Die vier Basis Übungen
für deine starke mitte
Für Alles was wir machen, bringt uns eine gute Bauch- und Rückenkraft eine stabile Basis. Der klassische Rumpfzirkel ist eine tolle Trainingsmethode zur Stärkung.
Egal ob als Ausgleich zu deinem Sport oder als Mindestmaß an Kräftigung für deinen Oberkörper.
Mit diesem Rumpfzirkel schaffst du deine perfekte Grundlage.
Also rein in dein Übungsoutift und los geht’s.
Was du damit alles kräftigst
Bauchmuskulatur:
- gerade Bauchmuskulatur (Musculus rectus abdominis)
- quere Bauchmuskulatur (Musculus transversus abdominis)
- innere schräge Bauchmuskulatur (Musculus obliquus internus abdominis)
- äußere schräge Bauchmuskulatur (Musculus obliquus externus abdominis)
Rückenmuskulatur:
- tiefe Rückenmuskulatur (Musculus multifidus)
- viereckiger Lendenmuskel (Musculus quadratus lumborum)
- Rückenstrecker (Musculus erector spinae)
zusätzlich durch den Stütz:
- Gesäßmuskulatur
- vordere & hintere Oberschenkelmuskulatur
- Hüftmuskulatur
- Schultergürtel
- Oberarme
Mit der Stärkung der Bauch- und Rückenmuskeln kannst du also die Leistung für deinen Sport steigern. Da starke Rumpfmuskeln die Kraft besser in deine Arme und Beine übertragen.
Darüber hinaus hat das regelmäßige Rumpftraining aber auch ganzheitliche (Neben-)Effekte auf den Körper. Durch eine optimale Körperhaltung und verbesserte Bewegungsabläufe sinkt dein Verletzungsrisiko und dein Körpergefühl steigt.
Probier’s gerne mal aus und schreibe mir dann im Kommentar wie’s dir gegangen ist!
Corinne

Hallo, ich bin Corinne!
Expertin für Körpergesundheit
Physiotherapeutin mit Schwerpunkt Sportphysiotherapie, Fitnesstrainerin, ganzheitlicher Ayurveda Ernährungscoach, Schoko-und Pizzaliebhaberin, Hobbygärtnerin, Bewegungs-, Natur- und Reisefan.
1 Kommentar zu „Die 4 Basis Übungen für deine starke Mitte“
DANKE Cori,
da kann ich auch daheim gut trainieren.
Mittig gut trainiert, Sabine